Silvestergrüße und viele aktuelle Fotos von Lex & Alina

Liebe Freunde der Verwandlungskunst,

wir wünschen Euch allen ein gesundes und glückliches neues Jahr.

Besonders freuen wir uns über ein brandaktuelles Fotoshooting vom Dezember 2014. Ein für Schauspielerprotraits bekannter Fotograf begleitete uns vor / während und nach einem Auftritt in Berlins noblem 5 Sterne „Hotel de Rome“. Man bekommt ja selten so schöne Bilder, denn gewöhnlich tanzen Fotografen nicht mitten auf der Bühne zwischen den Künstlern umher. Hier durfte es einmal so sein und darüber freuen wir uns so sehr, dass wir die Bilder mit Euch teilen wollen. Wenn Ihr Lust habt, schaut doch einfach einmal auf unserer Webseite vorbei. Link: http://www.quickchange.de/2014/12/30/fotoshooting-2014/

Euch allen einen guten Rutsch und vielleicht sieht man sich ja im Jahr 2015 irgendwann irgendwo.

Lex & Alina

Quick Change Seminar

Liebe Freunde der Verwandlungskunst

Vom 19.-21.09.2014 fand der Zauberkongress „37. Magisches Wochenende“des MZ Gera in Wurzbach am Rennsteig statt. Auf diesem familiären Kongress traten Lex Schoppi & Alina in der Samstag Abend Gala auf.

Exklusiv für die Kongressteilnehmer hielten Lex & Alina am Sonntag vormittag für Frühaufsteher ein Seminar über ihre Kunst des blitzschnellen Kostüm-Wechselns – Quick Change. Vorgestellt wurden verschiedene Kleidungen, welche an einem freiwilligen Seminarteilnehmer praktisch demonstriert wurden. Hierbei ging es auch um die Frage aller Fragen: „Wie passt eine Hose immer?“ oder „Wie lässt man (Mann) auf der Bühne seinen Bauch verschwinden?“. >Komfortable Auftrittskleidung für den Alltagsmagier.

Lex erklärte bis ins Detail seinen aufwendigen Trenchcoatwechsel, bei dem er wie ein Alien aus dem Cocoon schlüpft. Ebenso wurde demonstriert, wie man den schnellsten Herren-Kostümwechsel der Welt technisch realisiert und in der Praxis dann auch vorführt. Lex‘ schnellster Wechsel wurde in einem Bruchteil einer Sekunde offen für alle Teilnehmer sichtbar vorgeführt. Wer geblinzelt hat, hat’s verpasst.

In einer Q&A Session wurde der Umfang und logistische Aufwand einer Quick Change Show erläutert. Alina ging hierbei auf das schwierige Thema ein, als Tänzerin bei einer Quick Change Show „in voller Montour“ die Balance zu behalten oder im Falle einer Auftrittsverzögerung 20 Minuten am „Leben“ zu bleiben.

Das Magische Wochenende findet man auch im Internet: www.mzgera.de

neuer Cartoon von Lex Schoppi

Liebe Freunde von Lex Schoppi Cartoon

Nach einer kleinen kreativen Pause habe ich einmal wieder zum Bleistift gegriffen. Diesmal ist es Norbert Ferré – was soll ich dazu schreiben? Er ist ein Held. Mehrmals sah ich in life mit seiner Nummer, mehrmals traten wir auch gemeinsam in Galas auf. Dieser Franzose hat die wohl abgefahrenste Comedynummer, die es unter Zauberern gibt. Ein begnadeter Weltklasse Manipulator begegnet in seiner Schizophrenie seinem zweiten Ich auf der Bühne. Zurecht ist er Grand Prix Gewinner der FISM.

Und so habe ich ihn karikiert. Im edlen Zwirn mit seiner Paradepose mit der roten Nase und dem verschwindenden Schuh.

Und hier ist der Link: Norbert Ferré Cartoon by Lex Schoppi

Euer Lex Schoppi

ein neuer Cartoon von Lex Schoppi – Auflösung Gewinnspiel

Liebe Freunde von Lex Schoppi Cartoon, das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für die Teilnahme. Der Gewinner steht unten am Ende dieser email

the new king of pick pockets

Zu Beginn seiner Karriere als Zauberkünstler verschrieb sich der deutsche Zauberkünstler Christian Lindemann der Quick Change Verwandlungskunst und hatte einen Varieté-und Galaact mit 5 Kostümen und einem Schneesturm aus der Hand, den er aus seinem Kostüm produzierte. 2003 lernte ich ihn kennen und schätzen. Ich wollte seinen Schneesturm vermarkten, aber er sah seine Zukunft nicht als Trickerfinder. Statt dessen frönte er der Kunst des Ballonmodellierens. Als Solcher stellte er einen Weltrekord auf und wurde von Disneyland Paris als beste Besetzung seit vielen Jahren, bezeichnet.

Vor gut einem Jahrzehnt entdeckte er den Taschendiebstahl für sich und ließ alles hinter sich. Er wanderte nach Südeuropa aus, um diese Kunst bei Kollegen zu erlernen. Nach seiner Ausbildung nutzte er Kleinkunstfestivals und Castings in deutschen Varietés in voller Hingabe als „bescheidenes Praktikum“. 2007 erlangte seine Langfingerfertigkeit eine Qualität, die ihn mit seiner Nummer „Ich stehle alles“ wenige Jahre später zum „Künstler des Jahres“ machte.

Im Jahr 2010 horchte Amerika auf. Dank seiner erstklassigen Ballonmodellierkunst und seinem filigranen Taschendiebstahl wurde Christian Lindemann vom legendären Cirque du Soleil verpflichtet. Er bereist seitdem alle Kontinente mit der Show Kooza. In dieser Weltshow begann er als Ballonartist und baute seinen Taschendiebstahl in der eigens für ihn konzipierten Rolle des Gigolos aus. Fortan stahl er täglich vor über 2500 Zuschauern alles, was Mann oder Frau bei sich tragen, und das von Tokyo bis nach Las Vegas im Mandalay Bay Casino. Heute ist die Kooza-Show des Cirque du Soleil ohne Christian Lindemann nicht mehr denkbar. Er wird als „der neue König der Taschendiebe“ bezeichnet.

Es ist die absolute Hingabe zur Kunst, die Menschen so erfolgreich werden lässt.

GEWINNSPIEL

Nach 5 Tagen und 80 Kommentaren wurden viele bekannte Namen aus der Zauberszene in den Ring geworfen, aber nur einer lag richtig. Gewonnen hat Lukas Lehnertz (ja, genau der) und als Preis gab’s ein Buch im Wert von 69 Euro. Die lmt. deutschsprachige Edition ist übrigens fast vergriffen:

http://www.quickchange.de/produkte/quick-change-2-dt/

Gewinnspiel auf Lex Schoppi Cartoon

Liebe Freunde von Lex Schoppi, derzeit findet auf Facebook ein Gewinnspiel statt, bei dem man etwas aus meinem Sortiment gewinnen kann. Noch hat ihn keiner erkannt, nutzt die Chance!

Welcher Tausendsassa ist hier zu sehen? Er ist deutscher Zauberkünstler, hat in allen Sparten erfolgreich gearbeitet und ist mittlerweile weltweit unterwegs mit dem, was er tut.

Hier ist der Facebooklink:

« Vorherige SeiteNächste Seite »