ein neuer Cartoon von Lex Schoppi

Liebe Freunde von Lex Schoppi Cartoon

Nach einer kleinen kreativen Pause habe ich einmal wieder zum Bleistift gegriffen. In diesem Winter lertne ich auf einem gemeinsamen Auftritt bei einer Varietéshow in einem edlen Dinnerzelt Perry Paul & Eve kennen. Ein wirklich sehr sympathisches Künstlerehepaar. Als Perrys Frau und Bühnenpartnerin Eve heimlich an mich heran trat, ihren Perry einmal zu karikieren, wollte sie Perry mit seinen Figuren auf dem Arm. Diesen Gefallen tat ich ihr aber nicht, denn auf der Bühne hat man den Eindruck, dass Amadeus, seine berühmte Mauskatze, hier die Strippen zieht bzw. Perry in der Hand hat. Also spielt in meiner Karikatur der Amadeus den Perry, der in Wirklichkeit gar kein Bauchredner, sondern eine Bauchrednerfigur ist, welche den Joseph spielt und letzterer den Theo. Damit dürfte die Hierarchie wohl wieder hergestellt sein. Die Farbgebung war diesmal Kundenwunsch, denn das sind die neuen Autogrammkarten der Beiden, die schon auf allen Kontinenten und Weltmeeren auftraten.

Perry Paul ist ein Urgestein unter den deutschen Bauchrednern. Begonnen hatte er seine Karriere als Zauberkünstler. In seiner Bühnenlaufbahn bereiste er 85 Länder der Erde und trat sogar in der Antarktis auf. Im Bayrischen Rundfunk gehört er quasi zum Inventar der Karnevalssendung „Schwaben weissblau“.Er ist einer der wenigen Künstler, der in Süddeutschland auf der Straße erkannt wird. In seinem Repertoire dominiert seine Bauchrednerfigur Amadeus, eine Mauskatze, die ihn manchmal zur Raison bringt. Joseph, seine bayerische Gigolo-Louis Armstrong-Mischung flirtet wie ein Weltmeister und sein Helm Theo mischt sich immer in die Show ein. Perry ist übrigens auch karitativ tätig und Gründungsmitglied des Rotaryclubs seiner Heimatstadt. Außerdem leitet er den Ortszirkel Mindelheim vom Magischen Zirkel von Deutschland e.V.. Auf dem diesjährigen Nationalkongress des Magischen Zirkels von Deutschland e.V. (MZvD) konnte man ihn übrigens bei der Dinnershow sehen und einige seiner Gags stehen sogar in der MAGIE 2/2014, der Fachzeitschrift des MZvD, auf Seite 83.

Perry Paul gibt`s auch im Internet. Schauen Sie einmal hier: http://www.perry-paul.de

Ihr Lex Schoppi

Der exorbitante Illusionsact von „Magica 2014“

Alternde Spitzensportler wechseln gewöhnlich irgendwann ins Trainerlager. So auch bei mir, ich coache Künstler seit 9 Jahren. Im Oktober 2012 traten die Zaubertrixxer mit einer Idee an mich heran, ob es möglich sei, einen Quick Change auf einer Menschenpyramide zu machen. Man stelle sich vor, eine Dame wird auf den Händen eines Mannes balanciert und soll dann „zappeln“. Für Bewegungen ist da leider kein Spielraum, sonst fällt der Turm um. Der eiserne Wille der Zaubertrixxer war jedoch ungebrochen und als sie mir offenbarten, es sei für die Deutsche Meisterschaft, war auch mein Ehrgeiz als Trickentwickler geschürt. In vierwöchigem Brainstorming konstruierte ich mehrere Versionen des Traumeffektes, von denen die Praktikabelste in meiner Kostümwerkstatt entstand. Dass die Beiden im Finale der Deutschen Meisterschaft mit ihren 22 Cheerleadern die Illusions-Magica in Gold gewannen, war für alle Beteiligten eine große Überraschung und auch Freude zugleich. Ich gratuliere hiermit den Zaubertrixxern feat. Magic Eagles zum 1. Preis in Illusionen bei der Deutschen Meisterschaft der Zauberkunst des MZvD.

Die Zaubertrixxer feat. Magic Eagels haben bereits ein Video online und eine Internetseite. Das sollten Sie sich unbedingt einmal ansehen. Als Spezial-Kostümdesigner freut es mich sehr, wenn meine Kunden solch einen Erfolg damit haben. Es würde mich nicht wundern, die Truppe einmal im ZDF Fernsehgarten oder einer ARD Schlagersendung zu sehen. Schauen Sie einmal hier:

Da kann man wieder einmal sehen, dass Wettbewerbe in der Zauberkunst, so umstritten sie auch manchmal erscheinen, einen unglaublichen Elan und Tatendrang zu Tage fördern. Gänge es nur um die Schaffung eines alltagstauglichen Illusionsactes, würde wohl kaum jemand den Wert einer guten Mittelklasselimousine in einen Showact mit über 20 Personen und neuartigen Effekten investieren. So aber geht es um die Ehre, und die gebührt nicht nur den Siegern, sondern allen Teilnehmern der Meisterschaften. Nach der Meisterschaft ist bekanntlich vor der Meisterschaft und so wird wieder ein neues Heer den Turbo einlegen. Es ist spannend zu beobachten, in welche Richtungen sich die schöne Zauberkunst so entwickeln kann.

Anlässlich der Deutschen Meisterschaft habe ich in Zusammenarbeit mit Moè Lange (showansage.de) ein Video zur Zaubermeisterschaft erstellt. Es war ein kurzfristiges Kongressgeschenk, aber irgendwie ging es leider unter. Um es Ihnen nicht vorzuenthalten, finden Sie es jetzt hier:

Neuauflage

Last but not least gibt es meine Bücher jetzt in Neuauflage zum reduzierten Spezialpreis im Bundle

http://www.lexschoppimagic.com/QUICK-CHANGE-12-bundle

Lex Schoppi & Alina sagen Danke für die schöne Zeit


Liebe Freunde der Verwandlungskunst,

heute möchten wir einmal all denen ein ganz groß DANKESCHÖN sagen, die wir bislang unterhalten durften. Als ich Alina vor 10 Jahren kennen lernte, hätten wir nie gedacht, wo wir überall auftreten dürfen. Heute blicken wir dankbar auf Vorstellungen in vielen Ländern zurück. Wir waren im deutschen und ausländischen TV, einmal sogar in der Eurovision. Die meiste Freude bereiteten uns Auftritte auf regionalen und internationalen Zauberkongressen oder Zaubergalas. Es war immer ein sehr schönes Erlebnis, mit Künstlerkollegen gemeinsam eine Vorstellung zu spielen. Im Rahmenprogramm deutscher Kongresse sah man uns leider selten, dafür umso mehr im Ausland. Die größte Ehre war es für uns, das Cover der US amerikanischen Fachzeitschrift The Linking Ring zu zieren, der Vereinszeitschrift der weltweiten Zaubervereinigung I.B.M..

Wir freuen uns auf die Zukunft. Als Hochleistungs-Spezialist einer Kunstform muss man sich am Ende aber auch darüber im Klaren sein, dass es irgendwann einmal gesundheitlich nicht mehr geht. Wie lange es also Lex Schoppi & Alina noch geben wird, steht in den Sternen. Eines wissen wir jedoch gewiss: unser Hochleistungssport wird mit fortgerittenem Alter zunehmend anstrengender. Uns bleiben hoffentlich noch ein paar schöne Jahre, die wir Sie noch unterhalten dürfen. In diesem Sinne ein großes DANKESCHÖN all unseren Fans, Veranstaltern und Lesern, denen wir hiermit ein geruhsames Weihnachtsfest wünschen möchten. Bleiben Sie gesund!

Lex Schoppi & Alina

10 Jahre Lex Schoppi Bücher

Vor 10 Jahren begannen Alina und ich an der Erarbeitung unserer Duo-Nummer und ich trat fortan nie wieder Solo auf. Ich entschloss mich damals, meine bislang erworbenen Kenntnisse als Solokünstler in einem Buch zu veröffentlichen. 2003 erschien es in deutscher Sprache. Ich war sehr überrascht, dass es sogar international verkauft wurde und ich bekam Kontakt zu vielen Verwandlungskünstlern anderer Länder. Aus diesen Kontakten entstand recht bald eine inhaltlich wesentlich erweiterte Neuauflage in englischer Sprache (nicht zu verwechseln mit gleichnamiger deutscher Edition, die nur halb soviel Inhalt enthält). 2009 folgte ein zweiter Teil über die Entstehung eines puren Quick Change Acts für eine Eurovisions-TV Sendung und spezielle Damenkostümtechniken. In diesem Frühjahr war Teil 1 nach mehreren internationalen Auflagen restlos ausverkauft.

Trotz der schwierigen Zeiten um das gedruckte Wort entschloss sich ein Zaubergroßhändeler, mein Buch noch einmal auflegen zu lassen. In der heutigen Zeit ein finanzielles Wagnis, aber als Verfechter des gedruckten Buches habe ich mich noch einmal dazu hinreißen lassen. Insofern freue ich mich, dass kurz vor Weihnachten meine Quick Change Buchreihe nun wieder vollständig im Handel ist und Nachwuchskünstlern weiterhin ein Tor in die Welt der wundervollen Verwandlungskunst öffnet. Die QUICK CHANGE Buchreihe ist quasi ein Kompendium über die Grundlagen der Verwandlungskunst. Beide Bücher haben das Format 17 * 24 cm und einen hochwertigen Hardcover Glanzeinband mit Kapitalband. Ich biete es im kostenlosen weltweiten Direktversand jetzt 20% vergünstigt an. Details finden Sie hier:
http://www.lexschoppimagic.com/QUICK-CHANGE-12-special

Berühmte Starmagier haben es sich nicht nehmen lassen, meine Bücher höchst persönlich zu kommentieren, was ich Ihnen in Auszügen im Originalton (englisch) für Sie heute zusammengefasst habe. Ein besseres Resümee, als die Empfehlungen anderer, kann man selbst nicht verfassen.

Meinungen zur QUICK CHANGE Buchreihe von bekannten Magiern und Produzenten

Jim Steinmeyer, illusion designer
„An important book filled with unique information on many costume effects. Quick Change is an essential textbook for every stage magician, and I highly recommend it.“
Kevin James, world class magician:
„I have always been fascinated with the art of costume change. This is a very comprehensive exploration on the subject. The incredible genius performances of Arturo Brachetti has shown us all what heights can be reached, how inspiring and magical the art form can be. Any serious student will want this book.“
Peter Marvey, world class magician
„This book fills a gap in the knowledge of the magic art. Certainly THE book to answer all your quick change questions and a great collector’s piece.“
Tony Clark, world class magician:
„I found it to have a lot of great information and it was easy to understand. You did a great job of producing a well needed book. Congratulations on a great contribution to the art of Quick Change!“
Danny Cole, magician + quick-change artist
„Finally I can understand the details of the German book! I think you have done a good job… the theories and techniques are clear through your writing. I could understand everything, and as a teaching tool, you have done a great job. After all, this is not a book of English literature, it is a magic teaching book! So good job, and I am excited to see the final product.“
Valerie Mageux, Quick Change artist
„Your book is THE reference to „Quick Change“…No other one of this quality exists…really, all my congratulations for this beautiful work.“
Geoffrey Durham, English Television magician
„The magic world has needed a good, clear, authoritative work on quick change for far too long. This is an excellent first book for anyone exploring a fascinating and neglected area of magic. Creative magicians will find real inspiration here. Warmly recommended.“
Mark Parker, illusion designer
„Its an excellent and valuable source of info on this subject. I am sure anyone getting into quick change or even seasoned pro’s will discover a few gems here. Well done…excellent.“
Rafael World Class Magician:
„I highly recommend this book! It will change the way you look at the art of quick change !“
Lee Alex 
Merlin Award Winner: 

„The vivid realm of transformation for female and male performers!“

Besprechungen in internationalen Magazinen:

MAGIC MAGAZINE (USA – Las Vegas):
„QUICK CHANGE is a book that’s truly meant to be used and studied. It’s a reference work for anyone looking to add costume changes to their act on any scale. Recommended.“
magicseen magazine (UK):
„This is the first attempt at a comprehensive study of Quick Change techniques for men’s costumes and with little else available at the current time the authors have provided a starting point for anyone looking to add a Quick Change or costume change to their act.“
The Magic Circular (UK – London)
„If you are planning a quick change element in your show, or are aching to see how it can be done, or if you want to read about the hard work that goes into an act like this, I think you’ll find this book both enjoyable and useful.“
SECRETS magazine of the Young Magicians Club (UK – London)
„…the best book I ever ever purchased… strongly recommended“

Die QUICK CHANGE Buchreihe erhalten Sie im kostenlosen weltweiten Direktversand jetzt 20% vergünstigt hier:
http://www.lexschoppimagic.com/QUICK-CHANGE-12-special

CENTERFOLD – Magie vs. magische welt – ein Sketch von Lex Schoppi Cartoon

Liebe Freunde magischer Cartoons. Der Sketch „CENTERFOLD“ bietet eine liebevolle Persiflage auf einen über 60-jährigen Wettstreit zwischen zwei dominierenden deutschsprachigen Zaubermagazinen. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Anschauen und ein schönes Wochenende. Gleichzeitig drücke ich den Teilnehmern der Jugendmeisterschaft des MZvD an diesem Wochenende ganz fest die Daumen.

Da es MAGIE Leser gewohnt sind, einen Centerfold kommentiert zu bekommen, folgen wir dieser Tradition.

CENTERFOLD

Die Handlung spielt in einem Luxus-Privatjet. ER, ein Finanztycoon und Hobbyzauberer, und sein Sitznachbar „Der Fürst der Finsternis“, alias Martin Sierp, lesen Magierzeitschriften. ER liest die Magie, das Hochglanzmagazin des Magischen Zirkels. Der Fürst liest die magische welt, eine unabhängige Fachzeitschrift mit über 60-jähriger Tradition. Beide Fachzeitschriften waren einst Rivalen, heute stehen sie im Wettstreit um Autoren und Themen. Die MAGIE eifert seit ein paar Ausgaben dem Playboy nach und veröffentlicht einen Centerfold. Eigentlich ist es nur ein halber Centerfold, denn ein ganzer Centerfold ist ein doppelseitiges Poster. Der Fürst der Finsternis bietet nun seinem Sitznachbarn die magische welt an. ER lehnt dieses ab, denn er dürfe nur MAGIE lesen. Darauf entgegnet der Fürst, dass die magische welt jetzt auch einen Centerfold habe (doppelseitig hochkant), und zwar vom Geschäftsführer vom MZ Verlag (also der Magie). ER wusste gar nicht, dass der Geschäftsführer zaubert. Nach näherem Hinschauen entdeckt ER, dass der Geschäftsführer eine Musicalzaubernummer hat, was ihn sehr erfreut. Bei dieser in Stuttgart begründeten Stilrichtung zaubern sich Zauberer in Theatralik und Bühnenbild 10 Minuten durch ein in sich stimmiges Thema hindurch. Dies ist sehr beliebt und ein weltweiter Trend. Dieses wird im Sketch stark überzeichnet durch Shakespeare’s Drama Romeo und Julia. Romeo erklimmt eine Mauer, im Sketch ist dies eine Hasenburg, ein klassisches Zauberrequisit für Kindervorstellungen. Mit dem Kommentar „Nur der Magie leichte Schwingen …“ bleibt es der Phantasie des Betrachters überlassen, wie es aussehen muss, wenn der Geschäftsführer auf eine Hasenburg klettert, um dort als Romeo zu zaubern und das im Centerfold der magischen welt – bzw. welch politische Bedeutung das Ganze nach sich zöge. Das Kostüm bekommt vom Sitznachbarn, dem Fürst der Finsternis, das abschließende Prädikat „Mein lieber Oschi“. Dies ist eine liebevolle Persiflage an beide Fachzeitschriften, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Schön dass es Euch gibt, wir lesen Euch gerne. Ohne Euch gäbe es diesen Sketch nicht … und wahrscheinlich auch kein Publikum dafür.

FLIEGENDE WEB-TV-SERIE MIT WECHSELNDEN GÄSTEN AUS DEM SHOWBIZ

Produktion: Lex Schoppi® Cartoon
Es spielen in den Rollen “ER” – Er, dessen Namen niemand kennt
Fluggast: Martin Sierp als Der Fürst der Finsternis
Figurenbau Körper “ER”: Kostümwerkstatt Lex Schoppi®
Figurenbau Kopf “ER”: Manfred Werner, Werner Puppets DK
Kostüm & Maske “ER”: Kostümwerkstatt Lex Schoppi®
Kamera, Ton Licht: Daphne Bellucci, Lex Schoppi®
Text und Drehbuch: Daphne Bellucci, Martin Sierp, Lex Schoppi
Privatjet: Geschäftsmann, der nicht genannt werden möchte
Musik: Soundtaxi GEMAFREI Komponist: Mel O’Dee – Heiko Klüh
Ähnlichkeiten zu real existierenden Personen sind rein zufällig, jedoch angesichts
einer Weltbevölkerung von mehreren Milliarden Menschen unvermeidbar.
© 2013 by Lex Schoppi® Cartoon – www.quickchange.de

neuer Cartoon von Lex Schoppi – Collin & Celina

Liebe Freunde von Lex Schoppi Cartoon

Das sind Collin und Celina. Collin ist Profizauberer und erarbeitete sich mit Celina eine Gedankenlese Darbietung, bei der sie mit verbundenen Augen weiß, was er sieht. Die Beiden haben bereits TV Auftritte erfolgreich gemeistert und sind mit dieser Art der Magie quasi die Platzhirsche aus München. Gedankenleseacts sind so ziemlich die Königsdisziplin, weil man unglaublich lange und täglich üben muss, um seinen „Draht“ zueinander nicht zu verlieren. Man könnte es auch Artistik nennen. Auf der Jubiläumsveranstaltung zum 100-jährigen Geburtstag vom Magischen Zirkel von Deutschland durften Sie auch auftreten, eine besondere Ehre, wenn man bedenkt, dass die nächste Jubiläumsfeier erst in 100 Jahren wieder ist. Collin ist Zauberer für erwachsenes Publikum und ich kenne ihn schon einige Jahre. Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, dass ich ihn karikiere, aber er kam mir zuvor und lud mich dazu ein, ihn zu karikieren. Jetzt sind meine Karikaturen auf seinen Autogrammkarten drauf und werden tausendfach unters Volk gestreut. Na das macht man doch gerne. Hier sind sie, die bajuwaren Telepathen. Sind sie nicht ein hübsches Paar?

Collin gibt’s natürlich auch im Original im Internet. Dort finden Sie ein tolles Video von ihrer Gedankenleseshow unter hochauflösenden TV-Kameraaugen. http://www.zauberer-collin.de/

Lex Schoppi Cartoon

Alle Lex Schoppi Cartoons sind frei Hand gezeichnet und dann digitalisiert. Also wer seine Werbewand neu bekritzeln lassen will, findet alle Infos dazu hier:
nullLex Schoppi Cartoon.

« Vorherige SeiteNächste Seite »